
Die Deutsche Meisterschaft Feld/ Wald
findet 2026 in Hessen statt.
Liebe BSVH’lerInnen,
wir möchten euch heute über bedeutende Entscheidungen informieren, die während der Herbstsitzung des DBSV getroffen wurden. Ab dem Sportjahr 2026 gibt es neue Regelungen für die 3D- und Feld/Wald-Wettkämpfe, die von den Landesverbänden angewendet werden können.
Hier die wichtigsten Änderungen im Überblick:
3D-Wettkämpfe:
Es ist ab sofort möglich, weniger als 28 Stände zu stellen, mindestens jedoch 16. Die Ergebnisse werden dann auf den Status „28 Ziele“ umgerechnet. Somit kann eine LM an einem Wettkampftag absolviert werden.
Feld- und Wald-Wettkämpfe:
Hier können 12 Feld- und 14 Waldstände gestellt werden. Auch hiermit kann eine LM an einem Tag stattfinden. Der BSVH wird beide Möglichkeiten bei den Landesmeisterschaften 3D und Feld/Wald 2026
anwenden. Die Ausschreibungen für die Landesmeisterschaften werden in Kürze auf unserer Homepage
veröffentlicht.
Termine:
LM Halle: 3. Januar 2026 (und ggf. 4. Januar 2026) in Oberurff.
LM Feld/Wald: 6. Juni 2026 in Fulda Eichenzell bei den Röhner Bogenschützen.
LM 3D: 7. Juni 2026 in Fulda Eichenzell bei den Röhner Bogenschützen.
Wir freuen uns sehr auf eure Teilnahme und sind überzeugt, dass wir gemeinsam schöne
Wettkämpfe erleben werden! Solltet ihr Fragen oder Bedenken zu den neuen Regelungen haben,
zögert bitte nicht, euch bei uns zu melden. Euer Feedback ist uns wichtig und wir möchten, dass sich
jeder wohlfühlt und seinen Platz im BSVH findet. Allerdings gilt wie schon seit Jahren. Das operative
Team des BSVH „arbeitet am Limit“. Wir benötigen dringend Unterstützung.
Allein passiv zu bleiben verändert nichts, werdet aktiv und beteiligt euch am aktiven Geschäft des
BSVH.
Schulungstermin PC-FITA: 15.11.2025
Der BSVH bietet eine Schulung der Auswertungssoftware „ PC Fita „ an.
Bleibt sportlich und bis bald!
Euer BSVH-Team

Bogensportverband Hessen
BSVH die Anlaufstelle für Bogensport in Hessen
Über den BSVH
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über den Bogensportverband Hessen, uns und unseren Aktivitäten, sowie unserem Dachverband, dem Deutschen Bogensport-Verband 1959 e.V. und dessen Landesorganisationen. Sie erhalten Einblick in das BVSH Wettkampfprogramm sowie den aktuellen Ergebnissen und Berichten von unseren Veranstaltungen und dem Bogensport in Hessen.

.png)







